Das große Ruhrgebiets-Quiz
Über 1750 Fragen aus 25 Kategorien von Geschichte, Bergbau und Fußball
über Kultur, Sprache und Küche bis Musik, Brauchtum und Verbrechen
© Tour Service Ruhr 2016
Kontakt:
Stephan Haas
Tel.: 0208 - 847 03 49
Tour Service Ruhr
E-Mail: info(at)tourserviceruhr.de
Rückertstr. 12
Web: www.tourserviceruhr.de
45468 Mülheim an der Ruhr
Bei allen Anfragen, Anmeldungen oder Buchungen können Sie sich vertrauensvoll an die oben angegebenen Kontaktadressen wenden -
schriftlich, fernmündlich oder per E-Mail. Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, werden wir uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Teilen Sie uns hierfür lediglich mit, wann und wie wir Sie am besten kontaktieren können.
Bei einer Buchung per Mail oder Telefon benötigen wir von Ihnen folgende Angaben: Namen, Adresse, Personenanzahl, Termin und Uhrzeit.
Unser sonstiges touristisches Programm finden Sie unter Tour Service Ruhr, die ruhrdeutschen Comedytouren mit Hotte Schibulski unter
Ruhrpott-Touren und die beliebten Krimitouren unter Krimitouren Ruhrgebiet.
Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Datennutzung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten Ihrer Privats- und
Persönlichkeitssphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten und über unsere Datenerhebung, Datenverarbeitung und
Datenverwendung.
Sie können dieses Dokument ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Internetdiensteprogramms (=Browser: dort meist "Datei" -> "Speichern unter") nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes für die Website www.ruhrgebietsquiz.de ist der
Betreiber der Website
Stephan Haas, Rückertstr. 12, 45468 Mülheim an der Ruhr.
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen gibt es keine Verpflichtung einen separaten Datenschutzbeauftragen zu stellen.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch den Betreiber der Webseite nach Maßgabe dieser Datenschutz-bestimmungen insgesamt oder für einzelne
Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail oder Brief an die o.a. Kontaktdaten senden.
Darüber hinaus können Sie natürlich auch jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten erhalten (s. auch Punkt 8).
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
2.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre
Telefonnummer, Ihre Anschrift, sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei der Registrierung und beim Anlegen Ihres Kundenkontos mitteilen.
2.2 Anonymisierte Daten
Bei jedem Zugriff auf Inhalte unseres Internetangebots werden automatisch allgemeine Informationen gespeichert (z. B. Anzahl und Dauer der Nutzer einzelner Seiten u. ä.). Diese Daten sind
nicht personenbezogen und werden daher in anonymisierter Form verarbeitet. Informationen dieser Art dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden von uns zur Optimierung
unseres Internetangebots genutzt. Zum Beispiel sind dies Statistiken darüber, welche Seiten unserer Website besonders beliebt sind oder wie viele Nutzer bestimmte Seiten unserer Website
besuchen.
2.3 Datenerhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Die verantwortliche Stelle hält sich dabei an die Vorgaben der Art 5 und 6 EU-DSGVO. Sie haben
jederzeit die Möglichkeit, der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an info(at)tourserviceruhr.de mit dem Betreff „Datenbestände
austragen“. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den Vorgaben der EU-DSGVO.
2.4 Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Webseiten der verantwortlichen Stelle erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen
genutzt. Darüber hinaus erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung der verantwortlichen Stelle nur, wenn Sie hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben.
Im übrigen findet keine Weitergabe an sonstige Dritte statt. Ihre jeweilige Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
2.5 Zweck der Datenerhebung
Gegenstand unseres Unternehmens ist der Vertrieb von Touristikleistungen und die damit in Verbindung stehenden Dienst-, Abrechnungs- und Serviceleistungen. Die Erhebung und
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Zusammenhang mit der Reservierung oder Buchung einer Touristikleistung. Wir nutzen diese Daten im Rahmen der
Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses zur Vermittlung des Produkts und zur Abwicklung der damit verbundenen Leistungen.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei der Buchung von Touristikleistungen auch personenbezogene Daten Mitreisender erhoben werden können. Sie sollten daher sicherstellen, dass
sämtliche Informationen, die sich auf Dritte beziehen, mit dem Einverständnis dieser Personen von Ihnen bereitgestellt werden.
Für Ihre telefonische Bestellung benötigen wir Ihren korrekten Namens- und Adressdaten sowie die Auswahl der Zahlungsmethode. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir nicht. Diese Angabe ist
freiwillig. Die freiwillige Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ermöglicht uns Ihnen die Bestellbestätigung und Rechnung elektronisch senden zu können. Ansonsten erfolgt die Bestellbestätigung
und Rechnung auf postalischem Weg.
Die Angabe einer Telefon- und/oder Mobilfunknummer in beiden Fällen ist freiwillig. Wir nutzen diese Angaben, um Sie in dringenden Fällen kontaktieren zu können (z.B. bei Ausfall eines
Leistungsträgers am Veranstaltungstag), um offene Fragen zu den von Ihnen gebuchten Reisen/Tagestouren/Führungen zu klären und um Rückfragen zu an Sie gerichtete Angebote tätigen
zu können.
Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht
haben, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Das
Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Website. Jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass unsere Website und Service nur eingeschränkte Funktionalitäten hat,
wenn Sie es uns nicht erlauben Cookies zu setzen.
3.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Grundsätzlich unterscheidet man 2 verschiedenen Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und temporäre/permanente
Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung hilft uns, unsere Webseiten und unsere Angebote für Sie
entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen.
3.2 Welche Cookies verwendet die Website?
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies).
Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und
welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen.
Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 1 Monat bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein.
Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre
Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich
anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.
3.3 Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?
In den von uns verwendeten Cookies werden lediglich pseudonyme Daten gespeichert. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung
Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen
ermöglichen würde, werden nicht in den Cookie eingelegt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten
unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc.
3.4 Wie können Sie die Speicherung von Cookies verhindern?
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie
benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits
erhaltene ausschalten können. Darüber hinaus besteht für Sie die Möglichkeit, die gespeicherten Cookies jederzeit von Ihrer Festplatte zu löschen. Um eine Bestellung durchführen zu
können, ist die Verwendung von Cookies erforderlich. Eine eingeschränkte Nutzung unserer Dienste ist auch ohne Cookies möglich. Wir empfehlen Ihnen, bei gemeinsam genutzten
Computern sich nach Beendigung stets vollständig abzumelden.
4. Log-Dateien
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der
angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien
Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die
dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf
die Webseiten gekommen sind), die übertragene Datenmenge, sowie Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers. Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung
der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr
oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.
Diese Logfile-Datensätze werten wir in anonymisierter Form aus, um unser Angebot weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben
sowie Serverkapazitäten zu steuern. So kann beispielsweise nachvollzogen werden, zu welcher Zeit die Nutzung des Shops besonders beliebt ist und entsprechendes Datenvolumen zur
Verfügung stellen, um Ihnen einen schnellstmöglichen Einkauf zu gewährleisten. Darüber hinaus können wir auch durch eine Analyse der Protokolldateien etwaige Fehler im Shop schneller
erkennen und beheben.
5. Web Analyse
5.1 Google Analytics
Aktuell (Stand Mai 2018) ist Google Analytics nicht auf unserer Website installiert. Im Falle einer änderung erhalten Sie an dieser Stelle weitere Hinweise.
5.2 Verwendung von Social Plugins von Facebook, Google+, Twitter unter Verwendung der "2-Klick-Lösung"
Aktuell (Stand Mai 2018) sind keine Scocial Plugins auf unserer Website installiert. Im Falle einer änderung erhalten Sie an dieser Stelle weitere Hinweise.
6. Sichere Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellung und auch für das Kundenlogin. Wir bedienen uns dabei des
Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Desweiteren sichern wir unsere Webseiten und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust,
Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
7. Auskunftsrechte der betroffenen Person
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben unsere Kunden u.a. ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung von Daten. Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte herausgegeben werden, richten Sie Ihre Anfrage bitte
per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an:
Stephan Haas, Rückertstr. 12, 45468 Mülheim an der Ruhr, E-Mail: info (at) tourserviceruhr.de